Schrift kleiner Schrift größer

 

Suchen

 

AktuellesÜbergabe des Katastrophenschutzfahrzeuges an die Ortswehr Röbel/Gemeinde Süsel

Selfie mit dem stellv. Ortswehrführer Stefan Grell (Quelle: Büro Hagedorn)

Am 11. August war ich bei der Ortswehr in Röbel/Gemeinde Süsel: das neue Katastrophenschutzfahrzeug des Bundes, das in der Obhut der Gemeindewehr Röbel nicht nur stationiert ist, sondern auch dort gepflegt und professionell von den Kameradinnen und Kameraden eingesetzt wird, wurde offiziell im Beisein des Landrates Sager, des Kreisbrandmeisters Plath, beider Bundestagsabgeordneten und vieler Ehrenamtler aus den Wehren - sogar von der Partnerwehr aus Mecklenburg Vorpommern - seiner Bestimmung übergeben. Das Fahrzeug hat gut 223.000 Euro gekostet davon über 42.000 Euro für die überaus professionelle Ausstattung- gut angelegtes Geld, wie man gerade jetzt in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen leider feststellen muss. Ein Dank an die Einsatzkräfte der Wehren, des THW und der Katastrophenschützer von z. B. ASB, DLRG und Johannitern, die in diesen Regionen im Einsatz waren oder sind, um den Menschen kompetent zu helfen!

 

Veröffentlicht am 12.08.2021

 

AktuellesTraditionelles „Rathausgespräch“ in Reinfeld

Rathausgespräch in Reinfeld (Quelle: Büro Hagedorn)

Am 09. August um 17 Uhr hatte ich mein seit 19 Jahren  traditionelles „Rathausgespräch“ in Reinfeld - gleichzeitig mein „Antrittsbesuch“ bei dem seit einem Jahr im Amt befindlichen  Bürgermeister Roald Wranp. Wegen der Corona-Pandemie ging es leider nicht früher, weil ich immer sehr viel Wert darauf lege, dass die Kommunalpolitiker aller Fraktionen dabei sein können. Wir hatten uns eine spannende Tagesordnung für die 2 1/2 Stunden vorgenommen, wobei die Finanzierung der Kommunen und ihre vielfältig wachsenden Aufgaben von der Krippe bis zur Kita und Ganztagsbetreuung an den Grundschulen samt Digitalisierung für alle Klassen und Schularten im Mittelpunkt standen. Danke für das gute Gespräch - wie versprochen komme ich gerne wieder, denn der direkte „Draht“ zur Kommunalpolitik ist mir immer schon (als ehemalige ehrenamtliche Bürgermeisterin und Amtsvorsteherin!) besonders wichtig gewesen: in den Städten und Gemeinden wird maßgeblich über die Lebensqualität der Menschen vor Ort entschieden - über die Förderung von Vereinen und Verbänden, über Kita und Schule, über die Unterstützung der Senioren und passgenaue Ausweisungen für sowohl Baugebiete wie auch für Gewerbeansiedlungen. Reinfeld hat - im „Speckgürtel“ von Lübeck - viele Chancen!

Hier findet ihr auch das Video-Statement von mir.

Veröffentlicht am 10.08.2021

 

AktuellesBesuch Olaf Scholz im Hansa-Park

Besuch von Olaf Scholz im Hansa Park mit dem Ehepaar Leicht als Inhaber, dem Kreisvorsitzenden Niclas Dürbrook, der SPD- Landesvorsitzenden Serpil Midyatli und der Tourismus-Fachfrau im Landtag Regina Poersch (Quelle: Tim Dürbrook)

Am 9. August besuchte Olaf Scholz den Hansa-Park: Der Besuch von Olaf Scholz versetzte das Ehepaar Leicht als Inhaber in Aufregung, weil die Sprengstoff-Suchhunde in der geplanten Lokalität „anschlugen“ und kurzfristig der akribisch vorbereitete Besuch umorganisiert werden musste. Bei meiner Ankunft erlebte ich deshalb ein krasses Polizeiaufgebot als „Empfangskomitee“.Aber alles gut: der Besuch zu den Themen u.a. „Corona-Folgen für die Tourismuswirtschaft“ und „Fachkräftemangel im Dienstleistungsbereich“ lief mit den eingeladenen Gesprächspartnern super gut und es blieb trotz aller „Unkenrufe“ trocken. In der Grünpflanze, bei der die Hunde angeschlagen hatten, war übrigens KEINE Bombe - wie die Sprengstoffexperten aus Hamburg später verlässlich feststellten konnten.

 

Veröffentlicht am 09.08.2021

 

AktuellesNachbarschaftsbrunch mit der Familie Grell in Kesdorf/Gemeinde Süsel

Nachbarschaftsbrunch im Garten der Familie Grell in Kesdorf/Gemeinde Süsel (Quelle: Büro Hagedorn)

Am 9. August ab 11 Uhr hatten mich Martina und Stefan Grell - wie schon 2017 - zum Nachbarschsftsbrunch in ihren Garten nach Kesdorf/Gemeinde Süsel eingeladen. War wieder super nett: die 2 1/2 Stunden vergingen wie im Fluge! Wenn Olaf Scholz und der Hansa-Park nicht im Terminkalender gestanden hätten, wäre ich bestimmt noch länger geblieben. Danke an euch beide für eure Gastfreundschaft und Initiative!

Veröffentlicht am 09.08.2021

 

Aktuelles„Klönschnack“ und Diskussionsrunde zur Festen Fehmarnbeltquerung in Burg auf Fehmarn

Auf dem Marktplatz Burg auf Fehmarn  mit der Allianz gegen die Feste Fehmarn-Beltquerung (Quelle: Büro Hagedorn)

Am 7. August war ich fünf  Stunden auf dem Marktplatz von Burg/Fehmarn offen für alle Fragen der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit meinem SPD-Ortsverein und der Allianz gegen die Feste Fehmarn-Beltquerung, die ALLE Bundestagskandidat*innen in die „Klappstuhlarena“ eingeladen hatten, um öffentlich Fragen zu beantworten. Ich war gemeinsam mit meinem Kollegen für die Linken Gösta Beutin und mit dem jungen Kandidaten der Freuen Wähler David Gutzeit aus Eutin da. Bemerkenswert, dass ausgerechnet von den Grünen NIEMAND gekommen war. Aber auch mein CDU-Kollege Ingo Gädechens von Fehmarn glänzte durch Abwesenheit - Vertreter von FDP und SSW ebenso und unentschuldigt! Geht’s noch? Welch eine krasse Missachtung der Fragen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger! Danke an meine SPD-Fehmarn, die mit vielen Vertretern und mir gemeinsam mit viel Info-Material stundenlang vor Ort war!

Veröffentlicht am 09.08.2021

 

AktuellesSPD-Klönschnack im AWO-Bürgerhaus in Bad Malente

SPD-Klönschnack im AWO-Bürgerhaus mit der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Carmen Weber (Quelle: Büro Hagedorn) 

Am 06. August besuchte ich das AWO-Heim in Bad Malente: Es war mein 1. öffentlicher „Klönschnack“ auf Einladung der SPD-Vorsitzenden Carmen Weber in Malente: alles liebevoll und ehrenamtlich mit Kaffee und lecker Kuchen vorbereitet, gut plakatiert aber leider nur überraschend wenige Gäste waren da. Egal: die, die gekommen waren, hatten angeregte 2 1/2 Stunden mit mir einen offenen politischen Gedankenaustausch über sämtliche Themenfelder der aktuellen Politik und die Inhalte der SPD und natürlich ein bisschen „Insider-Blick“ hinter die Kulissen in Berlin. DANKE an meine SPD in Malente für die Organisation: es war ein interessanter Nachmittag mit euch!

Veröffentlicht am 09.08.2021

 

AktuellesEinladung zum öffentlichen „Klönschnack“ und Diskussionsrunde zur Festen Fehmarnbeltquerung

05.08.2021

(Foto: studio kohlmeier Berlin)

am Samstag, den 07. August 2021, 9:30 – 12:00 Uhr
mit dem SPD-Ortsverein Fehmarn 
auf dem Marktplatz in Burg auf Fehmarn

in guter Tradition lade ich am 07. August zum unkomplizierten „SPD-Klönschnack“ auf dem Marktplatz in Burg auf Fehmarn ein und freue mich, dass persönliche Treffen mit Informationsangeboten für alle Interessierten zum politischen Gedankenaustausch „unter freiem Himmel“ endlich wieder möglich sind. Gemeinsam mit der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Marianne Unger und anderen Engagierten hoffen wir möglichst viele Gäste unter dem roten SPD-Schirm begrüßen zu können:
 

Veröffentlicht am 05.08.2021

 

AktuellesEinladung zum öffentlichen „Klönschnack“

05.08.2021

(Foto: studio kohlmeier berlin)

am Freitag, den 06. August 2021, 15:00 – 17:30 Uhr
mit dem SPD-Ortsverein Malente bei Kaffee und Kuchen
im AWO-Bürgerhaus – Kellerseestraße 22, 23714 Malente

In guter Tradition lade ich am 06. August zu meinem ersten „Nachbarschaftsgespräch“ nach der Corona-Pandemie ein, da die geringen Inzidenzen im Moment – unter Einhaltung der Hygienevorschriften – persönliche Treffen zum politischen Gedankenaustausch endlich wieder möglich machen. Ich freue mich, Bürgerinnen und Bürgern aus Bad Malente sowie Gäste vor Ort mit der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Carmen Weber zum unkomplizierten „SPD-Klönschnack“ im AWO-Bürgerhaus in Malente begrüßen zu können:

Veröffentlicht am 05.08.2021

 

PressemitteilungenBettina Hagedorn erhält zum sechsten Mal ihr Wahlkampfauto vom „Autohaus am Bungsberg“ – Wahlkreistour beginnt!

03.08.2021

Vor dem Autohaus am Bungsberg mit Jan Knoop und Andreas Ganzer (Foto: Büro Hagdorn)

Am 03. August 2021 wurde das Wahlkampfauto von Bettina Hagedorn, SPD-Bundestagsabgeordnete für Ostholstein und Nordstormarn und seit 2002 kontinuierlich SPD-Kandidatin für den Wahlkreis, von Jan Knoop vom „Autohaus Am Bungsberg“ in Eutin an sie übergeben. Das Autohaus Knoop stellt bereits zum sechsten Mal – wie schon für alle Wahlkämpfe seit 2002, – ein Auto als „Sponsor“ zur Unterstützung von Bettina Hagedorn zur Verfügung: 

 

Veröffentlicht am 05.08.2021

 

RSS-Nachrichtenticker